Finden Sie ein hilfsbedürftiges Wildtier, bitte ich vor dem Eingreifen, eine Wildtierauffangstation oder Pflegestelle zu kontaktieren. Bitte schildern Sie der Wildtierhilfe Ihre Beobachtung am Telefon, Wildtierpfleger können Situationen einschätzen und erkennen, ob hier ein Einschreiten erforderlich ist oder nicht.
Durch eine Beratung vor dem Eingreifen kann vermieden werden Tiere durch eine falsche Selbsteinschätzung der Situation ,der Mutter weg zunehmen und dem Wildtier ein Leid unnötig in einer Wildtierstation aufgezogen zu werden zu ersparen!
Sollten Sie dennoch schon das Tier eingesammelt haben, kann Sie die Wildtierhilfe beraten, wie eine Rückführung erfolgen muss, damit das Tier von der Mutter wieder angenommen wird.
Hallo liebe Mitglieder, der Vorstand und die Pflegestellen stellen sich hier einmal kurz vor
Nicole Hielscher 1. Vorsitzende
aus der Gemeinde Elslohe
Medea Martina Padberg-Hüsing 2. Vorsitzende
aus Arnsberg
Raimund Padberg Kassenwart
aus Arnsberg
Andrea Dillge
aus Iserlohn
Spezialisten/ Pflegestellen
Nicole Hielscher
pflegt die Säugetiere insbesondere Bilche, Igel, Hasen und Hörnchen
Dein Notfall ist nicht dabei?
Nicht in der Nähe?
weitere Wildtiere auf Anfrage oder wir leiten euch an geeignete Pflegestellen weiter.
Ab den 01.06.2024 werden wir vorübergehend schließen müssen, da die Volieren durch die Witterung und aufgrund des Alters abgerissen und wieder aufgebaut werden müssen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir derzeit keine Wildtiere Aufnehmen können.
LG die Wildtierhilfe
Über uns
Retten, Pflegen & Helfen
Werde Mitglied!
Wir freuen uns über tatkräftige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.